Stadtmeisterschaften im Sportschießen
Der Sportschützenverein Rauenberg hatte örtliche Vereine und Betriebsmannschaften aus allen Stadtteilen eingeladen zu den Stadtmeisterschaften im Sportschießen mit dem Kleinkalibergewehr.

Tag der Vereine Rauenberg
Kürzlich fand in der Kulturhalle Rauenberg der erste von der Stadtverwaltung initiierte Tag der Vereine statt. Hier konnten sich Vereine aus den Stadtteilen Rauenberg, Rotenberg und Malschenberg präsentieren und ihre Vereinsarbeit der interessierten Öffentlichkeit vorstellen.

Ehrungsabend der Stadt Rauenberg
Auf Vorschlag des Sportschützenvereins erhielten aus der Hand des Bürgermeisters Bernhard Spieß und Christopher Kaucher die Sportmedaille der Stadt Rauenberg in Bronze.

Die Luftgewehrmannschaft des SSV Rauenberg in der Disziplin Auflage mit den Schützen Rolf Hilpert, Bernhard Spieß, Josef Eppinger und Harald Kreißl erreichte mit 7367,6 Ringe den vierten Platz. In der Disziplin Luftpistole aufgelegt, mit den Schützen Gudrun Lauer, Jens Bergmaier und Klaus Öchsler mit 5999,7 Ringe erreichte der SSV ebenfalls den vierten Platz. In den gleichzeitig stattfindenden Kreismeisterschaften wurde Jens Bergmaier Kreismeister Senioren I Herren in der Luftpistole...
Inthronisierung bei  Rauenberger Schützen
Am Abend vor Drei König fand der Gesellschaftliche Höhepunkt der Rauenberger Sportschützen im Schützenhaus statt. Oberschützenmeister Jens Bergmaier konnte dazu eine stattliche Anzahl von Mitgliedern des Vereins willkommen heißen.


Der SSV auf  der Rauenberger Winzerkerwe 2022
Die Rauenberger Winzerkerwe 2022 durfte heuer nach 2-jährirger Corona-Abstinenz wieder wie gewohnt mit dem SSV Rauenberg stattfinden.


4. Südwestdeutsches Böllerschützentreffen in Ensdorf/Saarland
Am Morgen des 07. August gegen 10 Uhr machten sich 4 Böllerschützen des SSV Rauenberg mit 2 Begleiterinnen

Mehr anzeigen